Search
en  fr  de

Informationen für Eltern

Home > Home > Internal > parents

Allgemeine Termine 2023/2024

Wintersemester  
Mo 11.9.
Do 26.10 - So 5.11
Do 14.12.
Fr. 22.12 - So 7.1.
Sa 17.2. - So 25.2.
Schulbeginn
Herbstferien
Weichnachsfeier
Weihnachsferien
Semesterferien
Sommersemester  
Di 19.3.
Sa 23.3. - Mo 1.4.
Mi 1.5.
Do 9.5.
Fr 10.5.
Mo 20.5.
Di 21.5.
Do 30.5.
Fr 31.5.
Mi 26.6.
Fr 5.7.
Feiertag (Josefitag)
Osterferien
Feiertag (Staatsfeiertag)
Feiertag (Christi Himmelfahrt)
schulautonomer Tag
Feiertag (Pfingsten)
schulautonomer Tag
Feiertag (Frohnleichnam)
schulautonomer Tag
Sommerfest
letzter Schultag

View full calendar

Was neue Eltern auf alle Fälle wissen müssen
Wie melde ich mein Kind krank oder abwesend?

Auf der WebUntis Startseite finden Sie den Link "Meine Abwesenheiten". Hier können Sie Ihr Kind bei Krankheit, Arztbesuch, Stellung (Bundesheer), für einen Vorzugstag oder für familiäre Angelegenheiten abmelden.

Wofür wird mein Elternverein-Mitgliedsbeitrag verwendet?

Der Mitgliedsbeitrag zum GIBS-Förderverein beträgt seit dem Schuljahr 2016/2017 unverändert 350 € pro Schüler/Schülerin. Dieser Betrag wird gemäß der Budgetplanung für das Schuljahr 2022/2023 für folgende Fördermaßnahmen eingesetzt:

Im Sinne der Leitlinien der Schule und des Vereinszwecks fließt der größte Betrag in die Bezahlung der Native Speaker, die uns helfen, die GIBS zur einzigen öffentlichen bilingualen Schule Österreichs zu machen. Bereits letztes Jahr wurde beschlossen, dass die Native Speaker ab dem Schuljahr 2022/2023 – anstelle der seit vielen Jahren unveränderten 15,4 Euro – nunmehr 20 Euro pro Stunde (brutto) bekommen sollen. Außerdem wurde ihnen in der diesjährigen Novembersitzung als Inflationsausgleich eine steuerfreie Einmalzahlung genehmigt. Die Kosten hierfür machen insgesamt 6.000 Euro aus. 

Ebenfalls ein großer Posten sind die Kosten für Veranstaltungen, Projekte und Reisen. Hier werden u.a. kulturelle Veranstaltungen (Kino, Theater, Oper), Sportveranstaltungen (Selbstverteidigung, Klettern), Ausflüge (Wien, Mauthausen, Flavia Solva) und vieles andere mehr abgedeckt. Diese Kosten sowie auch Mietkosten für Kopierer und Räume und der Elternvereinsbeitrag werden in anderen Schulen zumeist einzeln eingesammelt, während wir versuchen, die Verwaltung für Eltern und Lehrer/innen so einfach wie möglich über den Verein abzuwickeln. Nunmehr ist in diesem Betrag auch der bisher extra eingesammelte Beitrag für „Art- Material“ inkludiert.

Welche Englisch- und Deutschklassen gibt es?

Für unterschiedliche Level werden die Schüler einer Klasse für die Dauer der Unterrichtsstunde aufgeteilt:

Englisch: 

  • Englisch für Anfänger
  • English+

Deutsch:

  • regulärer Deutschunterricht
  • Deutsch als Zweitsprache (DAZ)
GIBS Schulhefte

Es gibt eigene GIBS Schulhefte, die von den SchülerInnen der 7. Klasse gestaltet werden. Diese können im Paket (also alle Hefte, die in einer Schulstufe nötig sind) gekauft werden.

Generell sind diese preislich nicht teurer als wenn diese im Geschäft kauft.

Was ist WebUntis? Brauche ich das?

Ja, Webuntis ist unsere Plattform für schulinterne Kommunikation

WebUntis ist eine Internetplattform, die speziell für Schulen entwickelt wurde. Dort können Schüler, Lehrer und Eltern wichtige Informationen über den Schulalltag leicht finden:

  • Stundenpläne (und auch aktuelle Änderungen)
  • Schularbeitentermine
  • Eintragen Abwesenheit
  • Anmeldung zum Elternsprechtag (nicht in der App)
  • Anmeldung zu Sprechstunden
  • Kontakt zu Lehrkräften

Bitte laden Sie sich auch die App für Ihr Handy herunter.

Weiter Informationen

Was bedeuted die „Zuspätkommen-Regel“?

xxxxxxxxxx

Elternsprechtage
Wie bekommt mein Kind eine Straßenbahnticket für die Schulzeit?

Was passiert wann?

Jahr 1

Oktober: Halloween-Party
Mai/Juni: 3 Tage Hirschegg

Jahr 2

Januar/Februar: Schikurs
Januar: Wahl der 2. Fremdsprache (beginnend in Jahr 3)

Jahr 3

Januar/Februar: Schikurs

Jahr 4

Dezember: Organisation Basar und Buffet bei der Weihnachtsfeier
Mai/Juni: Sportwoche

Jahr 5

Wahl für Jahr 6: Matura IB oder Kurssystem

Jahr 6

England oder Irland 10 Tage
Buffet am Elternsprechtag
Aktivitäten für Austauschstudierende

Jahr 7

Romreise oder Spanien-Austausch
Organisation Jazzbrunch
Aktivitäten für Austauschstudierende

Jahr 8

November/ Dezember: Maturaball
Mai/Juni: Matura und IB, Organisation des Buffets während der mündlichen Prüfungen
Aktivitäten für Austauschstudierende

Finanzielle Unterstützung 

Skikurs | Exkursionen | Sprachreisen

Jede Schülerin und jeder Schüler soll an Schulveranstaltungen (z.B. Schikurse, Sportwochen, Sprachreisen) teilnehmen oder schulbezogene Ausgaben tätigen können. Daher haben wir einen Prozess eingerichtet, der es Eltern ermöglicht, finanzielle Unterstützung zu beantragen.

Das Formular dazu und die wichtigsten Informationen für die Voraussetzungen dafür finden Sie unter Förderverein des GIBS