Search
en  fr  de
  1. Startseite
  2.  > 
    ECML-Programme
  3.  > 
    Programm 2016-2019
  4.  > 
    Fremdsprachenfreundliche Lernumgebungen
  5.  > 
    Projektteam

Fremdsprachenfreundliche Lernumgebungen

Dieses Projekt hat das Anliegen, Fremdsprachen als Herzstück bildungspolitischer Entwicklungen zu sehen. Das Projekt beabsichtigt für und durch Sprachen soziale und demokratische Kompetenzen zu stärken. Im europaweiten Netzwerk dieses Projekts sollen sich Schulen mit innovativen Ideen daran beteiligen, fremdsprachenfreundliche Lernumgebungen zu gestalten. Unterstützt werden die Partnerschulen durch Erfahrungsaustausch, Ressourcenvermittlung und Begleitforschung. Mehr

Projektteam

Jonas ERIN
Frankreich

 

Lea ŠTIBERC
Slowenien

 







Lea ŠTIBERC

Verantwortliche für die Webseite
Zavod RS za zaposlovanje
lea.stibercsiol.net

Silvia MINARDI
Italien

 







Silvia MINARDI

Verantwortliche für die zweite Projektarbeitssprache

Kristin BROGAN
Irland

 







Kristin BROGAN

Verantwortliche für den Bereich Kommunikation
School of Social Sciences, Institute of Technology Tralee, North Campus
kristin.broganstaff.ittralee.ie

Also working in the team

Assoziierte Partner

Deutschland

  • Samantha Wickremasinghe, Studentin zur Begleitforschung, Technische Universität (TU Darmstadt), Darmstadt

Kanada

  • Cécile Sabatier, außerordentliche Professorin, Fakultät für Bildungswissenschaften, Simon Fraser University, Vancouver

Frankreich

  • Direction Générale de l'Enseignement Scolaire (MENESR)
  • Centre International d'Etudes Pédagogiques (CIEP)
  • Ecole Supérieure de l'Education Nationale de l'Enseignement Supérieur et de la Recherche (ESENESR)
  • Inspection Générale de l’Education Nationale (IGEN)
  • Direction nationale du Numérique pour l’Education (DNE)

Irland

  • One Voice for Languages: Umbrella organisation for all languages in Ireland
  • IoTs Languages Network: Association for Language Teachers in the IoT (Institutes of Technology) Sector
  • International Networks via projects that are funded by the EU Commission

Italien

Österreich

  • Verein Europäisches Fremdsprachenzentrum des Europarats (Verein EFSZ), Graz

Slowenien