Die Ergebnisse des Projekts sind folgendermaßen gegliedert:
Flyer ansehen
Bitte verwenden Sie die folgende bibliographische Referenz, wenn Sie irgendeinen Teil dieser Ressource zitieren möchten: Lechner Christine, Gallagher-Brett Angela, Jacquin Marianne, Mihaiu Tita, Ragnarsdottir Brynhildur Anna, Zanin Renata (2020), Action research communities for language teachers, Europarat (Europäisches Fremdsprachenzentrum), Graz, www.ecml.at/actionresearch, besucht am 27 Feb 2021.
Fortbildungskurse können auf Deutsch, Englisch und Französisch angeboten werden. Zielgruppen sind SprachenlehrerInnen der Primar- und Sekundarstufe sowie an Universitäten, Sekundar- und TertiärstufenlehrerInnen, die in einer L2 unterrichten, sowie Lehramtsstudierende und Lehreraus- und fortbildnerInnen.
Zum Antrag für Weiterbildung und Beratung (auf Englisch und Französisch verfügbar)
Im Webinar sprechen das Projektteam und Kollegen aus der Aktionsforschung über ihre Erfahrungen mit der Aktionsforschung im nationalen Kontext, über die von ihnen entwickelten Ressourcen und beantworten von Teilnehmern gestellte Fragen.
Dies sind die Resultate eines Projekts im Rahmen des Programms "Languages at the heart of learning" (2016-19) des Europäischen Fremdsprachenzentrums des Europarates. Zu den Projektseiten
Pilotierung und Implementierung des Europäischen Portfolios für Sprachlehrende in Ausbildung (EPOSA)
European Language Portfolio (ELP) (verfügbar in Englisch und Französisch)
Qualitätsentwicklung für die Unterrichtspraxis (QualiTraining)
Sprachennetzwerke stärken Tools für die Mediation (LACS)