Grundidee und Ziele
Die Rolle von Sprache und Kommunikation in der Bildung
Die Entwicklung der Sprach- und Kommunikationskompetenzen von Lernenden aller Altersgruppen ist eine wesentliche Voraussetzung für die demokratische Teilhabe an den vielfältigen modernen Gesellschaften und daher ein entscheidendes Ziel allen Lehrens und Lernens.
Die Verwirklichung dieses Ziels liegt in der gemeinsamen Verantwortung aller Lehrpersonen einer Bildungseinrichtung: Fachlehrpersonen, Lehrpersonen der Schulsprache, Fremdsprachenlehrpersonen und Lehrpersonen der Herkunftssprachen der Lernenden.
Was beinhaltet sprachsensibles Lehren und Lernen?
Die Lehrpersonen müssen sicherstellen, dass die Art und Weise, wie sie selbst Sprache verwenden, jedem einzelnen Lernenden hilft, dass sie die Sprache(n) beim Lernen effektiver nutzen und sich im Laufe der Zeit bewusst werden, wie Sprachen für verschiedene Zwecke verwendet werden.
Lehrpersonen sollten
- sensibel für die sprachlichen Bedürfnisse ihrer Lernenden sein
- die sprachlichen Anforderungen ihres Fachs verstehen und mit ihren Lernenden erkunden
- zur Entwicklung der Sprachenbewusstheit und der Sprachenkompetenzen ihrer Lernenden beitragen
- ihre Lernenden dabei unterstützen, nach und nach ein breiteres Repertoire in der Schulsprache und anderen Sprachen zu verwenden, sowohl für das Lernen als auch in ihrer Rolle als Mitglieder demokratischer Gesellschaften
- das Verständnis ihrer Lernenden dafür fördern, wie verschiedene Sprachen miteinander und mit der Schulsprache zusammenhängen und wie diese Zusammenhänge ihnen beim Lernen helfen können.
Was bedeutet das für die Erstausbildung und die Weiterbildung von Lehrpersonen?
Die Curricula für die Ausbildung von Lehrpersonen und die Programme für die berufliche Weiterbildung müssen das breite Spektrum an sprachbezogenen Kompetenzen abdecken, die alle Lehrpersonen benötigen, um ihr Fach effektiv zu unterrichten. Die Ausbildungs- und Weiterbildungsprogramme müssen auch Möglichkeiten zur praktischen Anwendung sprachsensibler Prinzipien im Unterricht oder in der Unterrichtspraxis umfassen.
Welche Unterstützung bietet das Projekt Ausbildenden von Lehrpersonen und denjenigen, die in der Praxis stehende Lehrpersonen aller Fächer unterstützen?
Es werden verschiedene Bausteine für Lehrplangestalter: innen, Ausbildende von Lehrpersonen sowie denjenigen entwickelt, die professionelle Lernangebote für praktizierende Lehrpersonen bereitstellen. Diese Bausteine sollen ihnen erlauben, in den von ihnen konzipierten und durchgeführten Kursen für (künftige) Lehrpersonen aller Fächer, die für einen sprachsensiblen Unterricht erforderlichen Kompetenzen gezielt zu fördern.